Monatsprogramm
feat. Yoga. Embodiement & Kreativität

Yoga und Meditation aktivieren unsere Körperweisheit.
Jede Woche gibt es eine Bewegungseinheit und eine Meditation, die dich durch die Woche begleiten.

Gestaltungsimpulse bringen dich ins Tun.
Jede Woche gibt es zwei Impulse um dich kreativ auszudrücken.

Einfache Embodimentübungen stärken den Fokus.
Zum Wochenthema gibt es eine Einladung zur Selbstreflexion/Beobachtung.

Die Tageskarte, die ich täglich für unser Feld ziehe, lädt ein, dich jeden Tag auf die Reise einzulassen

Die 7 Chakren sind unsere Wegweiser durch die vier Wochen.
Jede Woche durchwandern wir zwei Chakren und es wird ein überspannendes Wochenthema geben.

Die geschlossene Facebookgruppe und Treffen im Zoomroom helfen dir dran zu bleiben.

Anmerkung für alle, die bereits bei der Challenge dabei waren: Es gibt mehr Zeit und dazu noch mehr Austauschmöglichkeit. – dadurch kann das Programm noch besser wirken.

Über die Chakren

Ich liebe es, das Chakrensystem zu verwenden, weil es uns im Körper “verortet”. Du mußt nichts über die Chakren wissen (prinzipiell kannst du dir die Zentren wie Energiewirbel vorstellen). Du brauchst dich auch nicht damit “identifizieren”. Für ein besseres Verständnis, die Wegweise im Überblick:

Wurzelkchakra: Verwurzelung, Erdung, Herkunft & Glaubenssätze
Sakralchakra: Gefühle fühlen, Gefühle dasein lassen, Resilienz aufbauen

Solarplexus: Selbstwert, Selbstvertrauen & eigener Wille
Herzchakra: Selbstliebe, Mitgefühl und die allumfassende Liebe

Kehlchakra: Zur eigenen Wahrheit finden
Drittes Auge: Intuition und das Vertrauen in deine Weisheit

Kronenchakra: Vertrauen ins Universum, Spiritualität, Lebensaufgabe finden / verfolgen

Über die Zeitqualität & das gemeinsame Reisen

Wir starten am 15.11. und gehen unseren Weg gemeinsam bis 12.12.2021.

November und Dezember: Die Tage werden kürzer. Die Natur zieht sich zurück. Es ist Zeit der Reflexion, langsam nimmt ein Jahreszyklus sein Ende und zugleich birgt die Zeit die Möglichkeit neue Samen in die Erde zu stecken.

Für mich ist die gemeinsame Zeit wie eine gemeinsame Wanderung – jede/r geht in seinem/ihren Tempo. Es gibt immer wieder “Bankerln” oder Aussichtspunkte an denen wir uns treffen. Dort schauen wir zurück, genießen die Aussicht oder versuchen die “Nebelsuppe” unter uns zu durchdringen. Wir erzählen von unserer Reise, von Stock und Stein und Irrwegen – aber auch das Hochgefühl einen schwiergen Trail geschafft zu haben darf hier gefeiert werden. Nach diesem Zusammentreffen gehen dann jeder in seinem Tempo weiter.

“Für mich ein sehr wertvolles Geschenk. Ich bin sehr dankbar und auch berührt, welche Tiefe und Bewegung deine Inspirationen und dein Teaching bei mir auslösen.”

Silvia, Teilnehmerin bei der Challenge “(er)-Finde dich selbst”